Haus zur Allmend, Zürich
Denkmalpflege
Wohnen



Die Fundamente des ehemaligen Bauernhauses wurden 1750 errichtet und 1904 nach einem Brand vom renommierten Architekten Jacques Gros zu einem Wohnhaus mit Pension und Gasthaus wiederaufgerichtet. Nach rund hundertjähriger Nutzung konnte mit der beabsichtigten sanften Sanierung die Sicherung der Bausubstanz nicht mehr gewährleistet werden, massive Eingriffe wurden unumgänglich.
Die Wohnungen wurden zeitgemäss hergerichtet, die Haustechnik komplett erneuert und das Gebäude so weit möglich mit einer ökologischen Wärmedämmung nachgerüstet. Bestehende, intakte Bauelemente wurden gesichert und wieder eingebaut, die Oberflächenbehandlung richtete sich nach denkmalpflegerischen Grundsätzen. Fehlende Elemente wurden neu interpretiert, teilweise mit alten Bauteilen kombiniert. Ziel war, den Charakter der sehr stimmigen Gebäudeanlage beizubehalten.




Bilder: Andrea Helbling, Arazebra, Zürich